Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgänge 2022 – neuer Lehrgang ab 20.08.2022


Anmeldung muss über nuLiga durch die Vereine mit allen geforderten Daten erfolgen, eine persönliche Anmeldung wird nicht anerkannt. Die Teilnahme von nicht angemeldeten Personen oder mit unvollständigen Daten in nuLiga (= keine Zulassung) ist ausgeschlossen.
Um unnötigen Verwaltungsaufwand zu vermeiden, bitte bereits bei der Anmeldung alle geforderten Daten eingeben und ein Passbild hochladen. Eine Nachreichung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Für eine gültige Anmeldung sind erforderlich:

  • Name
  • Vorname
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • E-Mail-Adresse (als E-Mail 1)
  • die postalische Adresse
  • mind. eine Telefonnummer
  • Passbild (in nuLiga hochgeladen)
  • Kostenübernahmebestätigung durch den Verein
  • bei Minderjährigen: Bestätigung, dass eine Genehmigung der Sorgeberechtigten vorliegt

Bitte unbedingt die Informationen und Bedingungen (Stand: 19.09.2022 – bereits aktualisiert für zukünftige Lehrgänge) beachten. Die Bedingungen/Informationen müssen auch den Teilnehmern vom Verein in der jeweils zum Zeitpunkt des Lehrgangs aktuellen Fassung bekannt gemacht werden!
Hinweis Bedingungen/Informationen:
Die Bedingungen für die Anmeldung wurden vereinfacht, Selbstanmeldung und Vereins-Anmeldung durch eine Person mit Seminarrechten ist möglich, jedoch muss die Kostenübernahmebestätigung weiterhin durch den Verein erfolgen.


Geplanter Lehrgang:
Beginn: Sa, 20.08.2022 10:00 in Schermbeck
Anmeldeschluss: 13.08.2022

Termine mit Präsenzpflicht:

Sa, 20.08.2022 10:00
Sa, 03.09.2022 09:00-14:00
Sa, 17.09.2022 09:00-14:00
Sa, 01.10.2022 09:00-14:00
nach Absprache
Sa, 08.10.2022 09:00-14:00
Informationsveranstaltung
Praxismodul P1
Praxismodul P2
Praxismodul P3
Abschlussprüfung Theorie, nuLiga für SR, nuScore für ZS
Abschlussprüfung Praxis

Die Informationsveranstaltung findet in der Gaststätte Overkämping, Mittelstrasse 62 in Schermbeck, statt, alle anderen Präsenztermine in der Sporthalle Erler Str. in Schermbeck.

Vor den Praxismodulen ist jeweils ein Theoriemodul (L1, L2, L3) Zuhause zu absolvieren, für das man jedes Mal 2 Wochen Zeit hat.